Betreuung durch:
1 Deutschsprachige Pädagogin
1 Französischsprachige Pädagogin
1 Assistentin
Das Programm:
wird in beiden Sprachen angeboten,
die Kinder haben stets eine Bezugsperson für beide Sprachen, Deutsch - Französisch um sich.
Der Gruppenraum:
Der Gruppenraum ist bereits strukturierter als in der Krippe und bietet den Kindern die Möglichkeit sich auch ein wenig zurückzuziehen.
Der Raum bietet Möglichkeit für das Spiel bei Tisch,Kreativität und die Essenssituation.
Er ist in einen Familienspielbereich, Lese- und Ruhebereich, Kreativbereich, Spielbereich und Konstruktionsbereich getrennt und bietet somit viele verschiedene Variationsmöglichkeiten.
Zusätzlich gibt es eine anschließende Terasse, welche als Bewegungsbereich genutzt wird.
Die Garderobe bietet zusätzlichen Raum und Platz für einen zweiten Bau-und Konstruktionsbereich.
Lernziele in der Kindergartengruppe:
Spiele:
Spiel im Freien:
täglich auf der Terrasse. Im Sommer gibt es Wasserspiele im großen Becken.
Möglichst täglich gehen die Kinder in den Wertheimsteinpark und einmal wöchentlich auf einen Ausflug in verschiedene Parkanlagen, Museen, Ausstellungen oder Kinderveranstaltungen.
Tagesablauf:
07:00 - 08:00 Frühdienst im Bereich der Kleinkindgruppe
08:00 - 09:00 Freies Spiel - Büffetartiges Gabelfrühstück
09:00 - 10:00 Übergang zum Morgenkreis - gemeinsame Aktivitäten
10:00 - 12:00 Aktivitäten, spezielle Förderung, Spiel im Freien
12:00 - 13:00 Mittagessen und Übergang zur Ruhezeit
13:00 - 14:00 Ruhestunde - Entspannung - leises Spiel
14:00 - 14:30 Jause
14:30 - 16.00 Aktivitäten, Freies Spiel
16.00 - 17.00 Sammelzeit im Bereich der Kleinkindgruppe
Für weitere Fragen erreichen Sie mich per E-Mail oder telefonisch unter:
Tel.: +43 1 367 71 72, Mobil: +43 664 43 22 818
Obfrau Kindergarten HARMONIE
Dipl. Kindergarten- und Hortpädagogin